Bekannt aus




Bei Flugverspätung Entschädigung und Folgekosten erhalten
Wir unterscheiden uns von den meisten Entschädigungsdiensten dadurch, dass wir nicht nur die pauschale Entschädigung für Flugverspätung oder andere Flugprobleme, sondern auch die Rückerstattung zusätzlicher Folgekosten durchsetzen. Diese entstehen oftmals in Situationen, in denen Passagiere für längere Zeit am Flughafen feststecken, eine Übernachtung organisieren oder zusätzliche Transportmittel in Anspruch nehmen müssen, um ihr Ziel zu erreichen.
Viele Fluggesellschaften sind jedoch nur widerwillig bereit, diese Kosten zu übernehmen, selbst wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. Unser Team arbeitet daher hart daran, sicherzustellen, dass auch diese Kosten erfolgreich von den Airlines erstattet werden. Sichere Dir jetzt Deinen Anspruch auf Entschädigung.
- PF
- Flightright
- SOS
- FairPlane
- EUClaim
PF | Flightright | SOS | FairPlane | EUClaim | |
$3999 /year | $3999 /year | $3999 /year | $3999 /year | $3999 /year | |
Passengers friend | Flightright | compensation2go | Fairplane | EUClaim | |
Provisionssatz | Aktion: 23% | 23,80 - 33,52 % | 34,5 % | 24% - 35% | 29 % + 33 € |
Auszahlung bei Kurzstrecke (250 €) | 192,50 € | ab 166,20 € | 164 € | ab 162,50 € | 144,50 € |
Auszahlung bei Mittelstrecke (400 €) | 308 € | ab 265,92 € | 262 € | ab 260 € | 251 € |
Auszahlung bei Langstrecke (600 €) | 462 € | ab 398,88 € | 393 € | ab 390 € | 393 € |
Feste Provision | |||||
Erstattung von Folgekosten | Buy Now | Buy Now | Buy Now | Buy Now | Buy Now |
Selbst einfordern
Passengers friend
Bei diesen Problemen werden wir für Dich aktiv:
Flugverspätung
Dein Flug hat eine Verspätung von mehr als 3 Stunden? Dann stehen Dir laut den Europäischen Fluggastrechten eine Entschädigung von bis zu 600 € pro Person zu. Ob Du pauschal, individual oder dienstlich reist, spielt dabei keine Rolle. Mit unserer Hilfe kannst Du Deine Ansprüche schnell und unkompliziert geltend machen. Wir zeigen Dir, wie Du in solchen Situationen richtig handelst und unterstützen Dich dabei, die Dir zustehende Entschädigung von der Airline zu erhalten.
Flugausfall
Dein Flug wurde annulliert und die Enttäuschung ist groß. Doch keine Sorge, in solchen Fällen hast Du möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung gemäß den EU-Fluggastrechten. Passengers Friend hilft Dir, Klarheit in die Situation zu bringen und Deine Rechte durchzusetzen. Egal, ob Du Dir unsicher bist, ob Du Anspruch auf Entschädigung hast oder wie Du vorgehen sollst – wir stehen Dir zur Seite. Gemeinsam machen wir Deine Ansprüche gegenüber der Fluggesellschaft geltend und zeigen Dir den nächsten Schritt, um Deine Entschädigung zu erhalten.
Flugumleitung
Wurde Dein Flug umgeleitet und Du verpasst Deinen Anschlussflug oder kommst verspätet an? In solchen Fällen hast Du als Passagier das Recht auf Betreuungsleistungen wie kostenlose Mahlzeiten, Erfrischungen und, falls nötig, eine Hotelunterbringung mit Transfer. Zögere nicht, diese Leistungen einzufordern und Deine Rechte geltend zu machen, um die bestmögliche Unterstützung von der Fluggesellschaft zu erhalten.
Verpasster Anschlussflug
Anhand Deiner Flugdaten prüfen wir sorgfältig, ob Du bei einem verpassten Anschlussflug Anspruch auf eine Entschädigung hast und setzen Dein Recht durch. Besonders bei komplexen Flugrouten mit mehreren Etappen kann es schnell zu Verspätungen kommen, die Deine Reiseplanung durcheinanderbringen. In solchen Fällen ist es entscheidend, genau zu wissen, welche Schritte Du unternehmen musst. Wir unterstützen Dich dabei, schnell und unkompliziert die Entschädigung zu erhalten, die Dir nach EU-Recht zusteht.
Überbuchung
Fluggesellschaften überbuchen oft Flüge, um sicherzustellen, dass alle Sitzplätze ausgelastet sind. Dadurch kann es passieren, dass Du trotz gültiger Buchung keinen Sitzplatz bekommst und nicht mitfliegen darfst. In dieser ärgerlichen Situation lassen wir Dich nicht allein. Mit Unterstützung erfahrener Reiserechtsanwälte helfen wir Dir, Deine Rechte durchzusetzen. Wir erklären Dir alles, was Du zur Überbuchung von Flügen wissen musst und zeigen Dir, welche Entschädigungsansprüche Du geltend machen kannst.
Flugumleitung
Wenn Du einen Flug buchst, gehst Du davon aus, dass er wie geplant stattfindet. Doch leider ändern Airlines oft kurzfristig die Flugzeiten, was Deine gesamte Reiseplanung durcheinanderbringen kann. Bereits gebuchte Hotels, Mietwagen oder Ausflüge am Zielort müssen dann oft umorganisiert werden. In solchen Fällen stehst Du vor der Wahl: Entweder Du passt Deine Pläne an und nimmst einen anderen Flug, oder Du musst im schlimmsten Fall einen neuen Flug kaufen – was nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig sein kann.
Folgekostenerstattung
Wenn durch einen annullierten Flug Folgekosten wie Übernachtungen, Verpflegung oder andere notwendige Ausgaben entstanden sind, hast Du möglicherweise Anspruch auf eine Erstattung dieser Kosten gemäß der EU-Verordnung 261. Diese Verordnung regelt die Fluggastrechte und verpflichtet Airlines in bestimmten Fällen, diese Kosten für Dich als Passagier zu übernehmen. Allerdings sind die genauen Umstände, unter denen dieser Anspruch greift, oft komplex und hängen von Faktoren wie der Ursache der Annullierung ab.
Wir helfen Dir dabei, herauszufinden, wann die Airline diese Kosten tragen muss, und zeigen Dir, wie Du Deine Ansprüche geltend machen kannst. Mit unserer Unterstützung kannst Du sicherstellen, dass Du nicht auf den entstandenen Kosten sitzen bleibst und die Dir zustehenden Leistungen einforderst.
Gepäckprobleme
Nach einem Flug freust Du Dich darauf, Dein Gepäck schnell in Empfang zu nehmen. Doch manchmal kommt es vor, dass Gepäck beschädigt, verspätet oder sogar verloren geht. In solchen Fällen stehen Dir als Passagier gemäß den EU-Fluggastrechten bestimmte Ansprüche zu, die Dir helfen, den entstandenen Schaden zu kompensieren.
Es ist wichtig, dass Du Deine Rechte kennst, um schnell und korrekt zu reagieren. Ob Ersatz für verspätetes Gepäck, Entschädigung bei Beschädigung oder Erstattung für verlorene Koffer – wir unterstützen Dich dabei, Deine Ansprüche geltend zu machen. Mit unserer Hilfe sorgst Du dafür, dass der Schaden nicht an Dir hängen bleibt, und wir helfen Dir, die bürokratischen Hürden zu meistern und Deine Rechte durchzusetzen.
Häufige Fragen rund um den Entschädigungsservice:
Wann habe ich einen Anspruch auf Entschädigung?
Du hast Anrecht auf eine finanzielle Entschädigung in den folgenden Fällen:
– Dein Flug hat eine Verspätung von mehr als 3 Stunden (auch bei Flugumleitungen)
– Dein Flug wird annulliert und Du wirst weniger als 2 Wochen vor Abflug darüber informiert
– Dein Flug wurde überbucht und Du erhältst keinen Sitzplatz
– Bei kurzfristigen Flugzeitenänderungen
Um eine Entschädigung durchzusetzen, muss die Airline selbst verantwortlich für die Flugprobleme sein. Zudem muss der Flug innerhalb der EU gestartet sein. Es reicht auch, wenn die ausführende Airline ihren Sitz in der EU hat und der Flug innerhalb der EU gestartet ist.
Wie hoch ist mein Anspruch auf Entschädigung?
Der Anspruch auf Entschädigung ist abhängig von der zurückgelegten Flugdistanz:
bis 1500 km Flugdistanz : 250 €
1501 bis 3500 km Flugdistanz : 400 €
mehr als 3500 km Flugdistanz : 600 €
Wie lange kann ich meine Ansprüche geltend machen?
Nach deutschem Recht haben Ansprüche eine Verjährungsfrist von 3 Jahren.
Welche Folgekosten werden von der Airline erstattet?
Die Fluggesellschaft erstattet Dir Folgekosten wie Übernachtungskosten, Fahrtkosten, Verpflegung und notwendige Ersatzkäufe, die Dir aufgrund der Flugverspätung oder Annullierung entstanden sind. Wichtig ist, dass Du alle Belege und Rechnungen aufbewahrst, da die Airline ohne diese Nachweise Deine Forderung ablehnen wird.
Welche Folgekosten werden von der Airline nicht übernommen?
Bestimmte Kosten werden von der Fluggesellschaft nicht erstattet, wie z. B. alkoholische Getränke, Taxifahrten oder Mietwagenkosten (wenn eine Beförderung mit der Bahn möglich gewesen wäre), Parkgebühren sowie Ausgaben für Freizeitaktivitäten wie Kino oder Zoobesuche. Diese Ausgaben gelten als nicht notwendige Zusatzkosten und sind daher von der Erstattung ausgeschlossen.
Du hast noch mehr Fragen? Kein Problem – checke unsere FAQs
Über uns
Passengers friend hat sich auf die Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen bei Flugverspätungen, -ausfällen und verweigerter Beförderung spezialisiert. Die Grundidee beruht auf der Feststellung, dass Du als Reisender zwar per EU-Gesetz Anspruch auf eine Ausgleichszahlung hast, aber in der Realität Schwierigkeiten hast, diese gegenüber der Airline durchzusetzen. Passengers friend arbeitet bereits mit über 2200 Reisebüros zusammen, gemeinsam verhelfen wir Dir zu Deinem Recht. Wir setzen Deine Entschädigung durch oder unser Service ist für Dich komplett kostenlos!